Führung durch Uffizien und Galleria dell'Accademia mit Eintritt ohne Anstehen

Variable
Nicht anstehen
Mit Reiseführer
E-Ticket
Über diese Aktivität
Diese geführte Tour durch die Accademia und die Uffizien bietet die Möglichkeit, die beiden Museen mit einem Audioguide in verschiedenen Sprachen zu erleben. Der Ausflug endet mit einem typisch toskanischen Mittagessen (optional). In den Uffizien kann man Meisterwerke großer italienischer Künstler bewundern, unter anderem Werke von Botticelli, Michelangelo, Da Vinci, Raffaello und Giotto. In der Galerie der schönen Künste (Accademia) kann man den einzigartigen David bewundern, den Michelangelo aus einem einzigen riesigen Marmoblock gehauen hat. Ein wahres Meisterwerk der Bildhauerei.Die UffizienMan kann und darf Florenz nicht verlassen, ohne die Uffizien besucht zu haben, eines der berühmtesten Kunstmuseen der Welt. Arbeiten von Botticelli und Da Vinci, Raffaello und Giotto, sowie vielen anderen Meistern sind hier ausgestellt. Unter den einzigartigen Kunstwerken, die es alle wert wären, hervogehoben zu werden, seien "Die Geburt der Venus" und der "Frühling" von Botticelli genannt. Das Bild der Venus zeigt, wie die Göttin der Schönheit aus einer Muschel aufsteigt, der sogenannten Venusmuschel. Es veranschaulicht einen alten griechischen Mythos. Dieses Motiv ist für die Renaissance typisch, die Hoffnung und Erneuerung versprach. Carpe diem anstatt von Vanitas. Nicht umsonst bedeutet der Begrinff der Renaissance selbst: Wiedergeburt. Die Tour endet auf den Terassen der Uffizien, von wo man einen wunderschönen Blick auf die Stadt hat.Accademia Der Inbegriff bildhauerischen Könnens und gleichzeitig auch die bekannteste Skulptur der Welt ist Michelangelos David. Ihn kann man in der Accademia bewundern. Der 5 Meter hohe Koloss entstand aus einem einzigen Mamorblock und wiegt schätzungsweise 6 Tonnen! Er stellt den jungen David kurz vor dem Kampf gegen den Riesen Goliath dar. Die außergewöhnlichen Details, mit denen Michelangelo die Kampfbereitschaft des Jünglings ausgedrückt hat, sind wahre Meisterleistungen. Das Wissen, dass er damals schon über die menschliche Anatomie hatte, drückt sich hier ganz besonders aus. In der Galerie stehen aber auch noch andere Kunstwerke, wie zum Beispiel „San Matteo“ und die „Palestrina Pietá“.
Merkmale
Kulturell
95% Tourismus
90% Originell
20%