MyLittleAdventure logo
Mailand ohne Warteschlangen: Das letzte Abendmahl und Renaissance

Mailand ohne Warteschlangen: Das letzte Abendmahl und Renaissance

2 h
Nicht anstehen
Zu Fuß
Sofortbestätigung
Über diese Aktivität

Treffen Sie Ihren Reiseleiter und die kleine Gruppe im Zentrum von Mailand und begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch die Stadt.

Beginnen Sie mit einem Besuch der zur UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Kirche Santa Maria delle Grazie, ein wahres Meisterwerk des Architekten Bramante. Besuchen Sie das dominikanische Kloster, wo das weltweit bekannte Werk „Das letzte Abendmahl“ gezeigt wird. Umgehen Sie die Warteschlangen mit dem Keine-Warteschlangen-Eintritt und genießen Sie eine Führung durch die berühmte Wandmalerei, entworfen vom italienischen Genie der Kunst der Renaissance, Leonardo da Vinci. Nehmen Sie sich Zeit, bewundern Sie das Meisterwerk aus der Nähe, während Ihr Reiseleiter Ihnen Details über Zusammensetzung, Perspektiveffekte, die Verwendung von Farben und vieles mehr zeigt.

Nur ein paar Blocks entfernt, setzen Sie Ihre Tour mit einem Besuch der aus dem 16. Jahrhundert stammenden Kirche San Maurizio al Monastero Maggiore, die „Sixtinische Kapelle“ von Mailand fort – eines der schönsten und zugleich wenig besuchten künstlerischen Juwelen der Stadt. Hier schmückten die Jünger Leonardos die Wände, die Seitenkapellen und die Decke mit bunten Fresken. 

Schließlich können Sie das imposante Castello Sforzesco bewundern und durch den umliegenden Sempione Park schlendern, während Sie mehr über die Familie Sforza erfahren, die einst die königliche Festung bewohnte.

Ihre Tour endet im Zentrum von Mailand. 

Inbegriffen
  • Eintrittspreise
  • Kopfhörer zum klaren Verständnis des Fremdenführers
  • Professioneller Kunsthistoriker als Fremdenführer
  • Ortskundiger Reiseleiter
  • Garantiertes Umgehen der Warteschlangen
  • Führung in kleiner Gruppe
  • Rundgang
Nicht inbegriffen
  • Transfer vom und zum Hotel
Zusätzlich
  • Die Bestätigung erhalten Sie zeitgleich mit der Buchung
Merkmale
Tourismus
90% Kulturell
85% Originell
20% Sport
20%