
Spaziergang in kleiner Gruppe: Kaffee und Markt in Wien
4 h
Kleine Gruppe
Zu Fuß
Sofortbestätigung
Über diese Aktivität
Beginnen Sie Ihre Führung durch Wien auf einer der berühmtesten und attraktivsten Einkaufsstraßen der Stadt: Graben. Die Gegend ist Heimat des Hofjuweliers Heldwein und der weltberühmten Porzellanfabrik Augarten und voller faszinierender kaiserlicher Architektur, opulenter Kaffeehäuser und erstklassiger Gastroangebote.
Halten Sie am Kaffeehaus, wo alles begann: eine historische Sehenswürdigkeit, die fast jeden Tag Kaffee serviert seit 1685. Wir machen außerdem einen Halt für Schokolade (ein Muss in dieser naschhaften Stadt!) in einer berühmten Konditorei und Chocolaterie, gegründet im Jahr 1786. Danach geht es weiter zum Hotel, das die sagenhafte Wiener Sachertorte erfunden haben soll, ein imposanter Schokoladenkuchen mit einer feinen Schicht Aprikosenmarmelade und Schokoladenglasur. Die Küche hier produziert über 500 dieser Torten am Tag.
Als nächstes steht der Jahrhunderte alte Naschmarkt auf dem Programm, gewiss einer der besten Freiluftmärkte Europas. Er ist 1,6 km lang und verfügt über mehr als 120 Imbissstände und einige köstliche Restaurants, die einige der besten Speisen der Stadt zubereiten. Verführerisches Obst und Gemüse sind von Händlern erhältlich genauso wie Köstlichkeiten aus der ganzen Welt. Vielleicht kaufen Sie einen Uhudler (einen fruchtigen österreichischen Wein) und Steinschokolade (mit Zucker überzogene Schokolade, die Kieselsteinen ähnelt) als Souvenirs.
Sie machen dann einen Spaziergang durch das lebhafte Künstlerviertel Mariahilf, das Teil des alten Rotlichtviertels von Wien war. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen einige atemberaubende Jugendstilgebäude, die besten hippen Boutiquen der Gegend und empfiehlt Ihnen mehrere verborgene Restaurants, die Sie während Ihres Aufenthalts ausprobieren können.
Dann geht es weiter zum Brunnenmarkt, einem der ältesten und geschäftigsten Märkte in Österreich mit einer Vielzahl an türkischen Händlern, Obst- und Gemüseständen und Haushaltswaren. Dies ist ein großartiger Ort für Souvenirs und farbenfrohe Fotos von Einheimischen, die ihren täglichen Geschäften nachgehen.
Dann halten Sie in einem der kleinen Restaurants rund um Yppenmarkt (neben Brunnenmarkt - es gibt so viele Märkte, dass Sie die Qual der Wahl haben!). Probieren Sie einige der besten Produkte der Stadt: knuspriges Gemüse, frischer Fisch, exotische Gewürze und Käse.
Nun ist es Zeit, die berühmte Wiener Kaffeekultur zu erkunden. Kaffeehäuser spielten eine äußerst wichtige Rolle bei der Gestaltung der Kultur der Stadt über die Jahrhunderte. Die erste Tasse wurde 1683 gebraut. Das Österreichische Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes beschreibt die Kaffeehäuser als einen Ort, „in dem Zeit und Raum konsumiert werden, aber nur der Kaffee auf der Rechnung steht“. Genießen Sie eine Reihe von privaten Kostproben in einem neuen und sehr beliebten Kaffeehaus im angesagten 7. Bezirk.
Ihre Einführung in die Wiener Gastronomieszene endet hier, aber denken Sie daran, Ihren Reiseleiter nach weiteren Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten und (vor allem) für Speisen und Getränke zu fragen.
Halten Sie am Kaffeehaus, wo alles begann: eine historische Sehenswürdigkeit, die fast jeden Tag Kaffee serviert seit 1685. Wir machen außerdem einen Halt für Schokolade (ein Muss in dieser naschhaften Stadt!) in einer berühmten Konditorei und Chocolaterie, gegründet im Jahr 1786. Danach geht es weiter zum Hotel, das die sagenhafte Wiener Sachertorte erfunden haben soll, ein imposanter Schokoladenkuchen mit einer feinen Schicht Aprikosenmarmelade und Schokoladenglasur. Die Küche hier produziert über 500 dieser Torten am Tag.
Als nächstes steht der Jahrhunderte alte Naschmarkt auf dem Programm, gewiss einer der besten Freiluftmärkte Europas. Er ist 1,6 km lang und verfügt über mehr als 120 Imbissstände und einige köstliche Restaurants, die einige der besten Speisen der Stadt zubereiten. Verführerisches Obst und Gemüse sind von Händlern erhältlich genauso wie Köstlichkeiten aus der ganzen Welt. Vielleicht kaufen Sie einen Uhudler (einen fruchtigen österreichischen Wein) und Steinschokolade (mit Zucker überzogene Schokolade, die Kieselsteinen ähnelt) als Souvenirs.
Sie machen dann einen Spaziergang durch das lebhafte Künstlerviertel Mariahilf, das Teil des alten Rotlichtviertels von Wien war. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen einige atemberaubende Jugendstilgebäude, die besten hippen Boutiquen der Gegend und empfiehlt Ihnen mehrere verborgene Restaurants, die Sie während Ihres Aufenthalts ausprobieren können.
Dann geht es weiter zum Brunnenmarkt, einem der ältesten und geschäftigsten Märkte in Österreich mit einer Vielzahl an türkischen Händlern, Obst- und Gemüseständen und Haushaltswaren. Dies ist ein großartiger Ort für Souvenirs und farbenfrohe Fotos von Einheimischen, die ihren täglichen Geschäften nachgehen.
Dann halten Sie in einem der kleinen Restaurants rund um Yppenmarkt (neben Brunnenmarkt - es gibt so viele Märkte, dass Sie die Qual der Wahl haben!). Probieren Sie einige der besten Produkte der Stadt: knuspriges Gemüse, frischer Fisch, exotische Gewürze und Käse.
Nun ist es Zeit, die berühmte Wiener Kaffeekultur zu erkunden. Kaffeehäuser spielten eine äußerst wichtige Rolle bei der Gestaltung der Kultur der Stadt über die Jahrhunderte. Die erste Tasse wurde 1683 gebraut. Das Österreichische Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes beschreibt die Kaffeehäuser als einen Ort, „in dem Zeit und Raum konsumiert werden, aber nur der Kaffee auf der Rechnung steht“. Genießen Sie eine Reihe von privaten Kostproben in einem neuen und sehr beliebten Kaffeehaus im angesagten 7. Bezirk.
Ihre Einführung in die Wiener Gastronomieszene endet hier, aber denken Sie daran, Ihren Reiseleiter nach weiteren Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten und (vor allem) für Speisen und Getränke zu fragen.
Inbegriffen
- Lokale englischsprachige Reiseleitung
- Eine Einführung in das Wiener Caféleben
- Einige kleine Lebensmittelproben
Nicht inbegriffen
- Zusätzliche Speisen und Getränke
- Souvenirs
Zusätzlich
- Sie erhalten die Bestätigung zum Zeitpunkt der Buchung.
- Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und Schuhe zum Gehen
- Kleine Gruppe von maximal 12 Personen
- Kinder unter 6 Jahren dürfen an dieser Tour teilnehmen
Merkmale
Tourismus
85%
Kulturell
65%
Essen
50%
Originell
35%
Kollektionen
Dieses Erlebnis ist Teil dieser Kollektionen
Das könnte Sie auch interessieren
Alle ansehen 32 Kollektionen
Klick Sie, um andere Erlebnisse zu entdecken
Alle ansehen
Kollektionen
Concerts & Opera
76 Aktivitäten
Kollektionen
Danube Valley
17 Aktivitäten
Kollektionen
By bus
24 Aktivitäten
Kollektionen
History Tour
22 Aktivitäten
Kollektionen
Wine
20 Aktivitäten
Kollektionen
Budapest
19 Aktivitäten
Kollektionen
Salzburg
25 Aktivitäten
Kollektionen
By bike
23 Aktivitäten
Kollektionen
Mozart
41 Aktivitäten
Kollektionen
Schonbrunn palace
35 Aktivitäten